News

Immer informiert bleiben

007 Jump

In unseren News berichten wir über Aktuelles und Interessantes. Um über Sicherheitswarnungen des Bundes immer im Bild zu sein, bitten wir Sie, unserem Twitteraccount @ch_soa_ch zu folgen.

Wenn Sie selber etwas Spannendes zur Outdoorbranche zu sagen haben, senden Sie Ihre Inhalte am Besten per E-Mail an soa-support@kampaspace.zendesk.com.

007-Bungy-Jump: Neue Anlage

Im Winter war es still um die Truppe, die den 007-Bungy-Jump am Vercasca-Staudamm im Tessin anbietet, doch im Hintergrund wurde ganz fleissig herumgetüftelt und an einem grossen neuen Wurf gearbeitet. Das Trekking Team Ticino ist stolz, uns die brandneue Bungy Jump Anlage zu präsentieren:

Jetzt neu mit Freundeszone und Zuschauerplattform - was das Herz begehrt, um noch näher dran zu sein und sogar selber über den 220 Metern zu stehen! Hier kannst Du buchen

Spring in die neue Saison - Start ist am Oster-Wochenende, 18. April 2025

Trekking Team Ticino freut sich über zahlreiches erscheinen an Ostern.
Traditionsgemäss versüssen sie die ersten Sprünge mit einer Osterüberraschung.


Expedition Zero

Der wandernde Öko-Abenteurer und Dokumentarfilmer Benjamin de Molliens hat uns die folgende Nachricht zukommen lassen:

Hallo,
In den letzten 4 Jahren war ich mit Expedition Zero auf der Suche nach einer anderen Art des Reisens - einer, die respektvoller und weniger umweltschädlich ist, aber genauso aufregend und fesselnd. Bei jedem meiner Outdoor-Abenteuer halte ich mich so weit wie möglich an 3 Regeln: Null Abfall, Null neue Ausrüstung und Null Kohlenstoff-Fußabdruck. Die Idee ist nicht, ein Super Zero zu sein, sondern zu versuchen, die Kraft der Emotionen im Sport und die Schönheit der Natur zu nutzen, um die Aufmerksamkeit der Menschen zu erregen und das Bewusstsein für Umweltfragen zu schärfen.
Letzten Sommer bin ich quer durch die Schweiz von Saint-Gingolph nach Scuol-Tarasp gewandert, hauptsächlich auf dem legendären Alpenpässe-Weg. Es war eine erstaunliche 26-tägige Reise, bei der ich 815 km mit 49.000 Höhenmetern zurücklegte. Alexandre, ein befreundeter Filmemacher, hat mich eine Woche lang begleitet, um diese Reise zu filmen, zu erleben und zu erzählen. Unser Ziel? Einen 26-minütigen Dokumentarfilm zu produzieren, der eine Hommage an das einfache Leben, das Wandern und die Naturschätze der Kantone Wallis, Tessin und Graubünden darstellt - atemberaubende Landschaften, die oft mit dem Zug erreichbar sind.
In diesem Zusammenhang würden wir uns freuen, wenn die Swiss Outdoor Association als Sponsor dieses Dokumentarfilms auftreten würde. Hier ist der Trailer. Wären Sie bereit, das Thema weiter zu besprechen? Im Anhang finden Sie eine Projektübersicht und mögliche Kooperationsmöglichkeiten zwischen uns.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche!
Benjamin

Vielleicht seid Ihr interessiert an einer Zusammenarbeit?
Benjamins Koordinaten findet Ihr hier:

Benjamin de Molliens
Eco-adventurer & Public Speaker
Ben_Expedition_Zero (IG) | Expedition Zero (FB) |  Expedition Zero (IN)

+33.6.61.61.76.38

Documentary: The Alpine Passes Trail
Talk: Ça va aller - TFC
Media coverage: Nat GeoBrutL'ÉquipeLCIGEOLa Provence

 


Edelrid-Rückruf

EDELRID ruft nun jede*n Besitzer*in eines MEGA JULs, unabhängig von der Charge, auf, das Gerät optisch auf Auffälligkeiten zu überprüfen und gegebenenfalls zum Austausch zurückzusenden. Hier geht es zur Webpräsenz von Edelrid.

Kommende Events

No upcoming events.