
Riverrafting Guide I
Prüfung Riverrafting Guide I:
> Anforderungsprofil Riverrafting Guide 1
Datum: 04. Juni 2019
Ort: Interlaken; Treffpunkt Outdoor Interlaken Bureau 08:00 Uhr
Kurssprache: D, E, F
Kursleiter:
Grant Fletcher, Fachgruppenleiter Rafting
thebigfletch@yahoo.com
044 360 53 62
Preis:
SOA-Mitglieder CHF 380.-
Nichtmitglieder CHF 480.-
Anmeldeschluss: 31. Mai
Falls sich für die beiden Assesments zu wenige Teilnehmer anmelden würde, dann finden beide Assessments (Riverrafting I und II) am Dienstag, den 4. Juni statt.
Prüfungsinhalte
Die Prüfung SOA Rafting Guide I beginnt um 08:00 Uhr und dauert 8 bis 9 Stunden. Die Fähigkeiten der KandidatInnen werden auf Flußlauf, Rettungsfähigkeiten und Theorie getestet. Die Flusstests finden auf einem Abschnitt III des Flusses (normalerweise der Lütschine) statt. Die Seilarbeiten und Signaltests finden neben dem Fluss statt und der Theorie-Test findet in Interlaken auf der Basis von Adventure Interlaken statt.
- Raft-technik auf WW II-III
- Flip
- Schwimmen
- Wurfsack
- Seil RettungenTheorie
Erforderliches Material
Bekleidung:
- komplette persönliche Guide-Ausrüstung
- Neopren Anzug oder Drysuit
- Wildwasser Schuhe
Technisches Material:
- Helm
- Schwimmweste
- 2 Karabiner
- Seil für Klemmknoten
- 1 Pulley
- persönlicher Wurfsack
- Rettungs-Messer
Verschiedenes:
- Kleine Apotheke
- Schreibmaterial
Vor Ort können nur Neoprenanzug, Jacke und Schuhe gemietet werden.
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Gute Schwimmkenntnisse
Nachweise
- Zertifikat BLS-AED Komplett (max. 2 Jahre alt)
- Nachweis Nothelferkurs oder Samariterausweis (max. 6 Jahre alt)
- Erfahrungsnachweis: mindestens 5 Stagefahrten mit Fahrtenbuch plus Prüfungsempfehlung vom Ausbildungsverantwortlichen
- Nachweis Unfallversicherung
Die genannten Nachweise müssen digital ans Sekretariat gesendet werden. SOA-Ausweise werden erst nach Erhalt sämtlicher Unterlagen ausgehändigt.