Prüfung Tripleader & Guide I (Kanadier, Kajak und SUP)
4. und 5. Juni 2026
Prüfung Tripleader & Guide I (Kanadier, Kajak und SUP) bis Wildwasser III
Datum: 4. und 5. Juni 2026
Ort: Simme ab Boltigen
Zeit: Donnerstag, 4. Juni ab 08:00-16:00 Uhr
und Freitag, 5. Juni ab 08:00-13:00 Uhr
Treffpunkt: um 08:00 Uhr
Kurssprache: D, E, F
(Bei Anreise am Donnerstag: Kursleitung anrufen!)
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursverantwortliche: Kathrin Fischbacher, SOA-Fachgruppenleiterin Kanu
info@kanuzentrum.ch, 079 286 46 59
2. Leitungsperson: Richard Mikosch
Preis:
SOA-Mitglieder CHF 610.-
Nichtmitglieder CHF 710.-
Anmeldeschluss: 25. Mai 2026
Prüfung mit Hund: Der Kurs kann unter Umständen auch mit Hund absolviert werden. Bitte nehmen Sie vorgängig mit der Kursleitung Kontakt auf. Danke.
Kurs - und Prüfungsinhalte
Theorie und Praxis in Wildwasser III
- Techniktraining und angewandte Technik mit Gästen
- Gewässerkunde: Flora und Fauna / Gesetze / Regeln
- Strömungslehre
- Wetterbeurteilungen
- Tourenplanung (Briefing /Gruppenführung)
- Gesetze – Verordnungen – Regeln
- Verpflegung unterwegs
- Tripvorbereitung mit Varianten
- Ersthilfe: Bergung – Rettung - Sofortmassnahmen
Erforderliches Material
Bekleidung:(für längeren und wiederholten Aufenthalt im Wasser):
- Sportliche Bekleidung
Ev. Neoprenanzug - Kanu-Kajak Schuhe
Technisches Material:
- Kajak, Kanadier oder SUP
- Schwimmweste mit Rettungsgerät (Cowtail, Leash); für Kajak Spritzdecke
- komplette Rettungsausrüstung
- komplette Paddelausrüstung
Verschiedenes:
- Kursunterlagen
- Schreibmaterial
- Verpflegung nach Ansage
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- praktische Fertigkeiten und theoretische Kenntnisse mit verschiedenen Wassersportgeräten (Kajak, Kanadier, Sit-on-Top, SUP)
Erfahrungsnachweis (Zwingend: Mitbringen an Prüfung)
- Fahrtenbuch oder schriftlicher Nachweis der Firma 40 Std. oder 80+ km im WW II-III
- Mindestens 5 Assistenz-Fahrtenleitungen
Nachweise
- Zertifikat BLS-AED Komplett (max. 2 Jahre alt)
- Nachweis Nothelferkurs oder Samariterausweis (max. 2 Jahre alt)
- Erfahrungsnachweis: siehe oben
- Nachweis Unfallversicherung
Die genannten Nachweise werden dem Kursleiter bei Antritt des Kurses vorgelegt. Der Kursleiter informiert das Sekretariat über die Vollständigkeit der Dokumente. SOA-Ausweise werden erst nach Erhalt sämtlicher Unterlagen ausgehändigt.
Kurse/Prüfungen gelten erst nach Einreichen sämtlicher Unterlagen als bestanden, entsprechend werden auch erst dann die Zertifikate ausgestellt. Ein Nachreichen von Ausweisen (z.B. BLS/AED, Erste Hilfe, Logbooks) ist bis zu 3 Monate nach Kurs-/Prüfungsabschluss möglich - danach verfallen die Ansprüche auf Zertifizierung der Ausbildungen/Prüfungen/Kurse. Dasselbe gilt für eventuelle Nachprüfungen, welche auch innerhalb von 3 Monaten ab Prüfungsdatum stattfinden müssen. Für eine spätere Zertifizierung müssen die Ausbildungen/Prüfungen/Kurse komplett wiederholt werden.. Diese Regelung gilt ab dem Kursjahr 2024.
